27 °c
Palermo
26 ° Do.
25 ° Fr.
Pasta Rosanero
Pasta Rosanero
Pasta Rosanero
Home Palermo-News

Ticker: Die Playoffs der Serie B 2024/25

Pasta Rosanero Von Pasta Rosanero
11. Mai 2025
in Palermo-News
Der beste Blog über den FC Palermo: Pasta Rosanero

Vorletzter Spieltag, 2:0 gegen Frosinone – das reicht: Der FC Palermo hat sich einen Platz in den Playoff-Rängen der Serie B gesichert. Die reguläre Spielzeit ist damit fast vorbei, doch Pasta Rosanero bleibt für euch am Ball. Denn was nun folgt, ist ein Paradebeispiel italienischer Fußballlogik: ein herrlich überkompliziertes Mini-Turnier um den dritten und letzten Aufstiegsplatz.

Die Playoffs der Serie B – ein eigener Fußballwahnsinn, in dem selbst abgebrühte Taktikfüchse heimlich nochmal die Regeln googeln. Ein K.O.-Spiel hier, ein Rückspiel dort, plötzlich zählt die Saisonplatzierung mehr als das Ergebnis – und am Ende steht wieder jemand da und wundert sich, warum er trotz Unentschieden rausfliegt. Aber keine Sorge, wir von Pasta Rosanero sind wieder hautnah dabei, um euch durch das ganze Chaos zu navigieren.

Die Termine der Serie-B-Playoffs 2024/25

  • Vorrunde:
    Samstag, 17. Mai 2025
    17:15 Uhr: Catanzaro – Cesena
    19:30 Uhr: Juve Stabia – Palermo

  • Halbfinals (Hinspiele):
    Mittwoch, 21. Mai 2025
    20:30 Uhr: Catanzaro – Spezia
    20:30 Uhr: Juve Stabia – Cremonese

  • Halbfinals (Rückspiele):
    Sonntag, 25. Mai 2025
    17:15 Uhr: Cremonese – Juve Stabia
    19:30 Uhr: Spezia – Catanzaro

  • Finale (Hinspiel):
    Donnerstag, 29. Mai 2025
    20:30 Uhr: Cremonese – Spezia

  • Finale (Rückspiel):
    Sonntag, 1. Juni 2025
    20:30 Uhr: Spezia – Cremonese

Tagesaktuelle Informationen zu den Partien, Terminen und Uhrzeiten findet ihr auf der Website der Serie B.

Die Regeln der Serie-B-Playoffs auf einen Blick

Sassuolo und Pisa haben durch das Belegen der ersten beiden Tabellenplätze den direkten Aufstieg in die Serie A bereits geschafft. Offen ist nur noch, wer sich den dritten und letzten Platz im Oberhaus sichert. Um diesen spielen die Teams auf den Rängen drei bis acht in einem kompakten Playoff-Turnier. Dieses Format greift immer dann, wenn der Abstand zwischen dem Dritt- und Viertplatzierten am Saisonende weniger als zehn Punkte beträgt. Ist die Differenz größer, hätte der Drittplatzierte direkt aufsteigen dürfen – wie zuletzt der CFC Genua in der Saison 2006/07. Da dieses Szenario in dieser Spielzeit jedoch nicht mehr möglich ist, entscheiden die Playoffs über den letzten freien Platz in der Serie A. Diese bestehen aus insgesamt drei Runden.


1. Vorrunde

  • Teams: Es spielen die Tabellenplätze 6 vs. 7 und 5 vs. 8.
  • Regel: Es findet jeweils ein einziges K.O.-Spiel statt – wer verliert, ist raus. Die Vereine mit der besseren Saisonplatzierung (Platz 5 und 6) haben Heimrecht.
  • Besonderheit: Bei einem Unentschieden geht es in die Verlängerung. Sollte es auch danach noch unentschieden stehen, gibt es kein Elfmeterschießen. Stattdessen zieht das Team mit der besseren Saisonplatzierung in die nächste Runde ein.


2. Halbfinals (Hin- und Rückspiel)

  • Teams: Die Sieger der Qualifikationsrunde treffen auf die Tabellenplätze 3 und 4 der Abschlusstabelle.
  • Regel: Es gibt jeweils zwei Spiele (Hin- und Rückspiel). Die Vereine mit der besseren Saisonplatzierung (Platz 3 und 4) spielen im Rückspiel zu Hause.
  • Besonderheit: Diese Runde ist anspruchsvoller als die vorherige, denn bei einem Unentschieden im Gesamtergebnis gibt es keine Verlängerung. Nach 90 Minuten (plus eventueller Nachspielzeit) entscheidet die bessere Saisonplatzierung darüber, welches Team weiterkommt.


3. Finale (Hin- und Rückspiel)

  • Teams: Die Sieger der Halbfinals kämpfen um den letzten Aufstiegsplatz.
  • Regel: Auch hier gibt es zwei Spiele (Hin- und Rückspiel). Der Verein mit der besseren Saisonplatzierung hat im Hinspiel den Heimvorteil.
  • Besonderheit: Es gibt auch hier keine Verlängerung und kein Elfmeterschießen. Bei Gleichstand nach beiden Spielen steigt das Team mit der besseren Saisonplatzierung in die Serie A auf. Der Verlierer bleibt in der Serie B.

Verfolgt den Playoff-Ticker von Pasta Rosanero

Damit habt ihr den nötigen Durchblick – zumindest soweit das bei den Playoff-Regeln der Serie B überhaupt möglich ist. Es gäbe da nämlich noch ein paar zusätzliche Feinheiten, Sonderfälle und Paragraphen-Knoten, aber ganz ehrlich: Die sind so abgedreht, dass wir euch damit erst belästigen, wenn sie tatsächlich zum Einsatz kommen. Eines ist jedenfalls klar: Der Weg in die Serie A ist nichts für schwache Nerven oder Liebhaber der Auswärtstorregel – die gibt es bei den Playoffs der Serie B nämlich nicht. Für den FC Palermo heißt es jetzt: Zähne zusammenbeißen, alles geben – und hoffen, dass der Fußballgott einen Faible für rosa Trikots und Panelle hat.

Wer am Ende aufsteigt? Wer weiterhin zweitklassig bleibt? Wer im falschen Moment die Abseitsregel neu interpretiert? Wir halten euch wie immer in unserem Ticker auf dem Laufenden – kurz, knapp und knallhart.

Vorrunde:
Spiel 1: Catanzaro – Cesena
Spiel 2: Juve Stabia – Palermo

17.05.2025 – 17:15 Uhr: Die Playoffs der Serie B starten – und zum Auftakt wird es richtig spannend: Catanzaro empfängt Cesena im heißen Kessel von Kalabrien. Wir haben natürlich alles im Blick. Im Tor von Catanzaro steht unser alter Torwart-Haudegen Mirko Pigliacelli. Auf der anderen Seite leitet unser ehemaliger Cheftrainer Michele Mister Mignani das Team aus Cesena. Im Tor der Gäste hütet Jonathan Klinsi Klinsmann das Netz – geboren in Kalifornien, aufgewachsen im Schatten eines Weltmeisters und jetzt mit viel Talent in der Emilia-Romagna aktiv. Mittendrin unsere Leihgabe Dario Šarić, der bei Cesena wichtige Akzente setzen soll. Es ist angerichtet. Mögen die Spiele beginnen.

17.05.2025 – 19:25 Uhr: Catanzaro ist weiter, 1:0 gegen Cesena. Den Unterschied macht Ex-Rosanero Mirko Pigliacelli, der einen Elfer samt Nachschuss hält – wie einst im Renzo Barbera. Klinsmann Junior ist raus, darf den Sommerurlaub planen, und auch für unsere Leihgabe Dario Šarić ist Schluss – viel Einsatz, kein Happy End. Wir sagen: Glückwunsch an die Nachbarn aus Kalabrien, sie haben das geschafft, was bei uns noch aussteht. Nächster Gegner für Catanzaro: Spezia.

17.05.2025 – 19:30 Uhr: Jetzt geht’s los – endlich sind wir dran. Die Playoffs beginnen auch für uns, und wir drücken alle Daumen, die verfügbar sind. Hoffen wir, dass wir schöner spielen, als die Kabine von Juve Stabia aussieht: Turnhallenflair, Sportunterricht 5. Klasse, irgendwo zwischen Linoleum und Latschenkiefer. Eines steht jedenfalls schon fest: Es wird viel Rauch geben. Auf dem Rasen, auf den Rängen, vielleicht auch in den Köpfen.

17.05.2025 – 21:30 Uhr: Eines fällt direkt auf: Juve Stabia trägt Givova. Geiler Ausrüster, ohne Witz. Und sie geben Gas, von der ersten Minute an. Das Spiel liegt uns nicht gut in der Hand, Stabia drückt, trifft zuerst den Pfosten, vergibt kurz darauf eine Riesenchance aus wenigen Metern – wie man den drüberschießt, bleibt ihr Geheimnis. Da ist viel Glück für uns dabei. Zur Halbzeit hätte es schnell mal 2:0 stehen können und niemand hätte sich beschweren dürfen. Brunori bringt uns irgendwann mit einem feinen Freistoß ein wenig zurück ins Spielgefühl – schöner Schuss, leider knapp vorbei. Dann plötzlich Chaos in Halbzeit zwei: Am Spielfeldrand liegt jemand – Fan, Ordner, Oscar-Preisträger, schwer zu sagen. Offenbar verletzt, vielleicht auch nicht, man weiß es nicht so genau. Die Szene wirkt wie aus dem Nichts, bringt viel Verwirrung. Der Schiri macht das jedoch ordentlich, beruhigt die Gemüter, die ein Zeitspiel vermuten. Und wir? Wir wirken träge, irgendwie neben der Spur. Jetlag? Keine Ahnung, aber es fehlt der Zugriff, der Biss, der Moment, in dem man das Spiel an sich reißt. Am Ende gewinnt Juve Stabia – letzte Saison übrigens noch Serie C – mit 1:0 und zieht ins Halbfinale ein. Verdient. Und wir machen uns mal lieber nichts vor – Platz 8 kommt nicht von ungefähr.

18.05.2025 – 12:11 Uhr: Der Tag nach der Vorrunde: Palermo ist raus. Wussten wir eigentlich schon gestern Abend, aber jetzt sickert es richtig durch. Wieder dieses Déjà-vu-Gefühl. Wieder früh Schluss. Für einen Moment haben wir überlegt, den Ticker einfach sein zu lassen. Aber so sind wir nicht. Wir bleiben dran – und hoffen jetzt, dass Juve Stabia das Ding holt und diese starke Aufsteiger-Saison krönt.

Halbfinals (Hinspiele):
Spiel 1: Catanzaro – Spezia
Spiel 2: Juve Stabia – Cremonese

21.05.2025 – 20:30 Uhr: Heute werfen wir einen Blick auf die Hinspiele der Halbfinals. Ach ja, wie gern würden wir an dieser Stelle etwas über rosafarbene Trikots schreiben – aber das wäre den Akteuren des Abends nicht gerecht. Denn hier geht’s um alles. Vier Teams, vier Träume, und jeder will im ersten Duell ein Zeichen setzen, am besten gleich den Deckel draufmachen. Zwischendurch fragt man sich dann doch: Was ist eigentlich mit dem Rasen in Catanzaro los? Moos? Klee? Tarnung? Vielleicht Teil des Matchplans – wie hierzulande im DFB-Pokal, wenn’s in der Provinz plötzlich grüner wird als erlaubt. Wir behalten das im Auge. Oder versuchen es zumindest.

21.05.2025 – 21:30 Uhr: Zur Halbzeit steht ein Treffer auf dem Zettel – natürlich von Juve Stabia, dem Team, das uns rausgekegelt hat. Schöner Schuss, leicht abgefälscht, drin. In Catanzaro tut sich hingegen wenig, weiter 0:0. Kurze Zwischenfrage: Könnte das auf dem Rasen im Stadio Nicola Ceravolo vielleicht auch Rucola oder Scarola sein? Sieht irgendwie lecker aus.

22.05.2025 – 21:10 Uhr: Gestern wollten wir eigentlich noch was dazu schreiben, aber dann sind wir einfach weggepennt, und ehe man sich versieht, steht der neue Arbeitstag grinsend im Türrahmen und zeigt dir den Stinkefinger. Dafür jetzt: Catanzaro gegen Spezia, 0:2, da war früh der Deckel drauf, auch wenn es erst nach der Pause rappelte. Erst stolpert Di Serio die Kugel irgendwie über die Linie, dann haut Esposito einen Freistoß rein, als wäre es ein Versehen. Iemmello läuft rum wie jemand, der seinen Wohnungsschlüssel sucht, Pigliacelli hinten mit traurigem Gesicht und Rucola unter den Stollen. Juve Stabia schlägt Cremonese 2:1, und es war eine dieser Partien, bei denen man das Gefühl hat, alle haben ein bisschen zu wenig geschlafen – trotzdem wird gebolzt, was das Zeug hält. Pierobon trifft aus dem Nichts, Adorante macht das zweite nach einem klassischen Ping-Pong-Palo, dann haut Cremonese noch einen Elfer in die Wolken, als wäre es Absicht. Am Ende fällt dann noch der Anschlusstreffer, aber das macht die Arancini auch nicht fett. Rückspiel steht, Spannung liegt in der Luft wie Panelledunst auf dem Mercato di Ballarò.

Halbfinals (Rückspiele):
Spiel 1: Cremonese – Juve Stabia
Spiel 2: Spezia – Catanzaro

25.05.2025 – 11:04 Uhr: So, Kinners – heute Abend wird zurückgespielt. Um 17:15 geht es los mit Cremonese gegen Juve Stabia. Die Vespen kommen mit dem 2:1-Hinspielsieg im Gepäck, aber Cremonese würde in Summe ein Unentschieden fürs Finale reichen – dank der besseren Platzierung in der Liga. Juve Stabia wird trotzdem alles reinwerfen, was die Givova-Trikots hergeben. Schwerer hat es dagegen Catanzaro, die müssen auswärts ein 0:2 gegen Spezia drehen. Aber hey, der Rasen in Ligurien sieht aus wie Rasen – kein Rucola, kein Klee, kein Insalata Mista. Noch ist also nichts durch. Wir sind  (wahrscheinlich) wach, wir sind bereit, wir sind gespannt.

25.05.2025 – 20:50 Uhr: Die Halbfinals sind durch. Cremonese steigt aufs Gaspedal und schickt Juve Stabia mit einem klaren 3:0 zurück an den Golf von Neapel. Castagnetti trifft früh, danach läuft es wie von selbst – Johnsen, Vandeputte, zack, Deckel drauf. Bei den Vespen geht nicht viel, außer eine Rote Karte. In Spezia will Catanzaro kurz Theater machen, geht in Führung und schaut dann zu, wie alles wieder zusammenfällt. Aurelio mit dem Ausgleich, Wisniewski netzt, der VAR nickt – Feierlaune in Ligurien. Und der Rasen? Keine Kresse, kein Klee, kein Rucola. Finale also: Cremonese gegen Spezia. Zwei Traditionsklubs, ein Platz in der Serie A.

Finale (Hinspiel):
Cremonese – Spezia

29.05.2025 – 19:58 Uhr: Cremonese gegen Spezia – das Final-Hinspiel der Serie-B-Playoffs steht an. Die Gazzetta erwartet ein enges, taktisch geprägtes Duell mit wenig Raum für Fehler und noch weniger für Tore. Beide Teams haben sich auf unterschiedlichen, aber dramatischen Wegen ins Finale gearbeitet. Cremonese geht mit dem Vorteil der besseren Saisonplatzierung ins Spiel – ein kleines Ass im Ärmel, falls es am Ende ganz eng wird. Jetzt heißt es: Nerven behalten, Zeichen setzen und einen Schritt in Richtung Serie A machen.

30.05.2025 – 21:25 Uhr: Wieder zu spät, wir wissen es selbst. Aber besser spät als nie: Cremonese und Spezia trennen sich im Hinspiel des Playoff-Finales 0:0 – ein Ergebnis wie lauwarme Panelle. Viel Mittelfeld, viel Taktik, wenig Spektakel. Cremonese hatte ein, zwei Momente, Spezia steht hinten wie eine alte Kommode: wackelt, kippt aber nicht. Jetzt hat Cremonese im Rückspiel den Vorteil – ein Unentschieden reicht. Spezia muss liefern. Sonntag geht es weiter, dann hoffentlich mit mehr als nur Ballgeschiebe und Trainer-Gebrumme an der Seitenlinie.

Finale (Rückspiel):
Spezia – Cremonese

01.06.2025 – 15:00 Uhr: Heute Abend entscheidet sich, wer den letzten freien Platz in der Serie A ergattert: Spezia empfängt Cremonese zum Rückspiel des Playoff-Finals. Das Hinspiel endete torlos, sodass nun ein einziges Tor über Aufstieg oder Verbleib in der Serie B entscheiden kann. Cremonese hat den Vorteil der besseren Saisonplatzierung und würde bei einem weiteren Unentschieden aufsteigen. Spezia hingegen muss gewinnen, um den Sprung ins Oberhaus zu schaffen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr im Stadio Alberto Picco in La Spezia. Und damit ihr hier auch ein bisschen was lernt: Das Stadion von Spezia wurde 1919 eröffnet und ist nach Alberto Picco benannt, dem ersten Torschützen des Vereins. Das Picco, wie es liebevoll genannt wird, ist damit das dienstälteste Stadion der aktuellen Serie B – ein echtes Fossil also.

01.06.2025 – 15:36 Uhr: Übrigens: Für Cremonese geht es heute Abend nicht nur um den Aufstieg, sondern auch darum, eine bittere Premiere zu verhindern. Als erstes Team könnten sie nämlich zwei Playoff-Finals hintereinander verlieren. Ein Rekord, den bisher niemand eingefahren hat. Spannung pur, bei der Erfahrung und Nerven den Unterschied machen könnten.

02.06.2025 – 20:25 Uhr: Cremonese hat es geschafft: Mit einem 3:2-Auswärtssieg in La Spezia sichern sich die Lombarden das letzte Ticket für die Serie A. Früh geht es los mit einem Elfer von Vazquez, dann legt Johnsen direkt nach. Nach der Pause erhöht Zanimacchia auf 3:0 – scheinbar alles klar. Doch Spezia kommt nochmal ran, macht es mit zwei schnellen Treffern spannend, kassiert am Ende aber zwei Platzverweise. Cremonese bringt den Vorsprung über die Zeit und ist zurück im Oberhaus. Pasta Rosanero sagt „Complimenti per la promozione in Serie A!“ 

The End
Vielen Dank!

Und damit ist er also vorbei, der große Playoff-Ticker von Pasta Rosanero. Für uns Palermo-Fans war es ein bisschen so wie ein Sonntagabend mit schlechtem Fernsehprogramm: Man sitzt da, hat Chips auf dem Schoß, aber eigentlich will man Panelle. Hätten die Palermitaner bis zum Schluss mitgemischt, wären wir hier vermutlich jedes Mal ausgetickt. Stattdessen: Cremonese steigt auf, Spezia guckt bedröppelt – und das trotz höchstem Team-Marktwert der Saison.

Apropos Geld: „Mehr als 100 Millionen für nichts“, schreiben derweil die Kollegen von Sport1 über uns. Das sitzt, auch wenn sie damit nicht ganz unrecht haben. Aber hey, vielleicht ist das alles auch nur Teil des großen Plans und in drei Jahren ist es Scheich Mansour, der den Henkelpott in die Luft hievt (würde er natürlich nicht machen – dafür ist er zu smart).

Wie auch immer. Vielleicht wird alles besser. Vielleicht auch nicht. Jedenfalls: Danke fürs Mitlesen. Wir bleiben am Ball – so oder so.

Tags: 2024/25AufstiegCatanzaroCremoneseErgebnisseFC CesenaJuve StabiaPalermoPlayoffsSerie ASerie BSpeziaTicker
TeilenTweetSenden
Vorheriger Beitrag

Von Realmonte ins Stadio Renzo Barbera

Nächster Beitrag

The Fantastic 4: Giovanni Tedesco

Pasta Rosanero

Pasta Rosanero

Dieser Artikel ist ein Gemeinschaftswerk von David & Salvo

Nächster Beitrag
Der beste Blog über den FC Palermo: Pasta Rosanero

The Fantastic 4: Giovanni Tedesco

Der beste Blog über den FC Palermo: Pasta Rosanero

Eine Wanderung zur Spitze des Monte Pellegrino

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns | Kontakt

© Pasta Rosanero | 2025

Impressum | Datenschutzerklärung 
Über uns | Kontakt

© Pasta Rosanero | 2025

Impressum
Datenschutzerklärung
Über uns | Kontakt

© Pasta Rosanero | 2025

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Palermo-News
  • Nostalgie
  • Satire
  • Kommentar
  • Tipps
  • On Tour
  • Dolce Vita

© PASTA ROSANERO | 2024