Die Stunde hat geschlagen: Mit diesem Beitrag geht Pasta Rosanero offiziell an den Start. Doch was soll hier eigentlich genau passieren und wer steckt dahinter? Ein Erklärungsversuch der beiden Initiatoren David und Salvo.
Ein Blog über einen Fußballverein mag nicht unbedingt als revolutionär gelten – da sind wir uns einig. Das Internet ist gespickt mit Seiten, die sich dem Fußball verschrieben haben – auch das ist uns bewusst. Doch was, wenn wir es dennoch versuchen? Wie müsste so etwas dann aussehen? Genau das fragten wir uns am Abend des 11. Februar 2024, als aus einer spontanen Idee plötzlich ein nahezu fertiges Konzept wurde – notiert auf der berühmt-berüchtigten Serviette versteht sich. Beim Versuch, für unser Gekritzel eine knackige Erklärung zu formulieren, entstand die Idee, euch gleich zwei zu liefern – eine von jedem von uns.
David: „Pasta Rosanero – das fehlte den FC Palermo-Fans (und denjenigen, die es noch werden wollen) bisher. Ein Blog, der sich jenseits von Spielberichten und Transfergerüchten bewegt. Hier gibt es ein bunt gemischtes Potpourri aus Wissenswertem, Geschichte, Hypothesen, philosophischen Gedankenspielen und satirischen Einlagen rund um unseren geliebten Verein. Wir sind überzeugt, dass hierzulande eine Fanbase im Verborgenen schlummert, die – ohne es zu wissen – auf uns gewartet hat. Schluss mit dem Stillhalten unserer Gedanken über das rosa-schwarze Glück aus Palermo. Wir lassen nun alles raus, Altes wie Neues, und verfolgen dabei auch völlig selbstlos eine wichtige Mission: den FC Palermo im deutschsprachigen Raum (wieder) bekannter zu machen – und wer weiß, vielleicht sogar darüber hinaus (ein bisschen Wunschdenken muss erlaubt sein). Egal wie, wir sind dabei!“
Salvo: „Pasta Rosanero – die neue Anlaufstelle für alle Fußballbegeisterten und Liebhaber der süditalienischen Schönheit! Die Idee, diese Seite ins Leben zu rufen, entspringt einer tiefen Verbundenheit zu unserem Lieblingsverein und der faszinierenden Stadt, die ihn beheimatet. Palermo, eine Stadt mit reichhaltiger Geschichte, atemberaubender Architektur und einer lebendigen Kultur, hat nicht nur unser Herz erobert, sondern auch unsere Leidenschaft für den Fußball genährt. Als in Deutschland lebende Fans des FC Palermo haben wir uns stets nach einer Plattform gesehnt, die nicht nur die Siege unserer Mannschaft feiert, sondern auch kritisch und humorvoll über das Geschehen rund um den Verein berichtet. Pasta Rosanero ist unsere Antwort darauf. In unseren Berichten werdet ihr einen Mix aus satirischen Anekdoten, kritischen Analysen und nostalgischen Rückblicken finden. Wir möchten nicht nur informieren, sondern auch unterhalten und zum Nachdenken anregen. Denn Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Leidenschaft, die uns verbindet und bewegt. Forza Palermo! Pasta Rosanero!“
Unglaublich, und das ganz ohne Absprache. Getrieben von dieser gemeinsamen Einigkeit wollen wir mit Pasta Rosanero Neuland betreten. Die Saat unserer Ideen ist gelegt, und die Stunde Null für unseren wohl unkonventionellsten Blog über den FC Palermo ist gekommen. Seid herzlich eingeladen, uns auf dieser aufregenden Reise zu begleiten. Siamo Aquile!